25. Oktober 2011, 18:30 Uhr Vortrag und Eröffnung der Ausstellung Glück auf Raten
Leon Askin - ein jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert
|
 Bildunghaus Schloss Großrußbach
|
Bildungshaus Schloss Großrußbach
2114 Großrußbach, Schlossbergstraße 8 Dauer der Ausstellung:
26. Oktober 2011 – 29. Jänner 2012 www.bildungshaus.cc
Anfahrt: www.bildungshaus.cc/articles/2006/12/03/a3239/p5/anfahrt_BH_Sept2010.jpg
Download der Einladung als PDF
Einladung Programm, Einladung Seite 2
|
|
Programm |
Begrüßung
Franz KNITTELFELDER Direktor des Bildungshauses Schloss Großrußbach |
 |
Grußworte
Dr. Markus HIMMELBAUER,
Geschäftsführer des Koordinationsausschusses
für christlich-jüdische Zusammenarbeit |
|
So viel Schicksal in nur einem Leben
Vortrag von Prof. Dr. Karl-Richard ESSMANN,
Theologe und Religionspädagoge
|
 |
Einige Worte zur Ausstellung:
Mag. Anita ASKIN-WICHER
|
 |
Shalom
Präsentation ausgewählter Gemälde der Künstlerin Dvora BARZILAI
http://dvora-barzilai.com
|
 |
Eröffnung der Ausstellung
Brigitte RIBISCH, Vizebürgermeisterin in der
Stadt Laa/Thaya, Bezirksschulinspektorin
|
 |
Gang durch die Ausstellung
Zeit für Begegnung, Brot und Wein
Musikalische Umrahmung: SAXAKKORDIA
|
 Leon Askin an der Westmauer - der sogenannten "Klagemauer" - in Jerusalem
|
 Leon Askin mit Gebetsschal
|
 Am Sederabend liest Leon Askin die Pessach Haggadah
 Leon Askin zu Jom Kippur in Israel
|
 Leon Askin hält eine Rede bei der Eröffnung der Ram Bam Synagoge in Wien
|
 |